"profil" 30/2007
Salzburger Festspiele. Ab Ende dieser Woche ist der Themenpark Salzburg wieder viel gescholtene Kulisse für eines der besten Kulturfestivals der Welt samt Promi-Auflauf. Daran darf man sich reiben: gestern wie heute. Text lesen
"profil", 24. 4. 2006
Hollywood und die Psychoanalyse. Therapeutischer Beistand gehörte
für die Stars der Traumfabrik schon früh zum Alltag. Missbrauch und
gefährliche Abhängigkeiten folgten auf dem Fuß. Wie die Psychoanalyse
im glamourösen Film-Mekka Freuds Erbe riskierte.
Text lesen
Festspiele-Magazin Nr.1/06
Seine Ausdrucksweise war deftig, sein Humor derb. Alles Wahnsinn, oder was? Fragt Klaus Kamolz
Text lesen
"profil" Nr. 23/05, 06.06.2005
Geschichte. Vor genau 40 Jahren entstand Bob Dylans epochaler Rocksong "Like a Rolling Stone". US-Kritiker Greil Marcus widmet dem Titel nun ein ganzes Buch. Text lesen
"Galore", Volume 03, 3. Quartal 04
Zeit und Raum: März 2002 in Toscanis Haus, Tuscany.
Interview: Klaus Kamolz Text lesen
"the gap" Nr. 041, März/April 2002
Seit Jahren sind die legendären Hoke-Moseley-Krimis von Charles Willeford vergriffen. Nun wird der erste Fall der Reihe mit dem abgefuckten Cop aus Miami wieder aufgelegt. Die restlichen drei sollen folgen. Klaus Kamolz würdigt den 1988 verstorbenen Papst des Psycho-Pulp, auf den sich auch Quentin Tarantino beruft ... Text lesen
"Der Standard - ALBUM", 3. Oktober 1997
In Peter Handkes Kärntner Heimatort Griffen ist dem Dichter eine Ausstellung gewidmet. Manchmal wird die Sammlung von Briefen, Bildern und Manuskripten sogar lebendig. Text lesen