trend 04/2008
Mythos Molteni. Selbst Profiköche bestaunen ihn wie Kinder ihre
neue Modelleisenbahn: Ein maßgefertigter Herd aus der französischen
Molteni-Schmiede gilt als der Rolls-Royce der Küche. Schon kleine
Einsteigermodelle kosten so viel wie ein solider Mittelklassewagen.
Text lesen
neue Modelleisenbahn: Ein maßgefertigter Herd aus der französischen
Molteni-Schmiede gilt als der Rolls-Royce der Küche. Schon kleine
Einsteigermodelle kosten so viel wie ein solider Mittelklassewagen.
Text lesen
"trend-platin" II/2007
Huchen, auch Donaulachse genannt, gelten in freier Wildbahn als bedroht. Doch jetzt haben Fischzüchter und Haubenköche den wertvollen Edelfisch entdeckt. Die Geschichte eines kulinarischen Booms. Text lesen
DER FEINSCHMECKER, Olivenöl-Special 2007
Das alte Jugoslawien brach zusammen, und sein Posten als Ingenieur war nicht mehr sicher also wurde der Slowene Vanja Dujc Olivenbauer. Heute ist der Autodidakt der beste Ölmacher in Osteuropa, seine Produkte sind weltweit begehrt. Text lesen
"trend-invest" 05/2006
Balsamico tradizionale aus Modena gehört zu den
teuersten Flüssigkeiten der Welt. Kein Wunder, dass immer mehr
billige Plagiate auf dem Markt auftauchen. Doch ein Wiener Opernsänger schafft es, auch außerhalb Italiens eine denkwürdige Essenz herzustellen.
Text lesen
teuersten Flüssigkeiten der Welt. Kein Wunder, dass immer mehr
billige Plagiate auf dem Markt auftauchen. Doch ein Wiener Opernsänger schafft es, auch außerhalb Italiens eine denkwürdige Essenz herzustellen.
Text lesen
"trend-invest", April 2006
Die traditionellen Schinkenschneidemaschinen von Berkel sind von
schlichter, tiefroter Eleganz, solid und überaus selten. Kenner sind
kaum zu bremsen, wenn sie erst einmal ins Schwärmen kommen - und
zahlen für die wuchtigen Küchengeräte oft sogar den Preis eines
Mittelklasse-Pkws.
Text lesen
schlichter, tiefroter Eleganz, solid und überaus selten. Kenner sind
kaum zu bremsen, wenn sie erst einmal ins Schwärmen kommen - und
zahlen für die wuchtigen Küchengeräte oft sogar den Preis eines
Mittelklasse-Pkws.
Text lesen
"trend-invest" Nr.5/November 2005
Ein Teller frischer Austern füllt den Raum mit salzigem Duft - Erinnerungen an steife Strandbrisen oder gischthaltige Böen einer Felsenküste tauchen auf. Neuerdings immer öfter auch im Binnenland Österreich. Text lesen
"trend-invest" Nr.4/Oktober 2005
Bloß vier Monate im Jahr ist das teuerste Lebensmittel der Welt erhältlich: Die heurige Saison der begehrten weißen Trüffel hat eben begonnen. Text lesen
UNIVERSUM-Magazin, Nr.1/Spezial 2005
Die zeitgemäße Verbindung von Kulinarik und Kultur, von Tradition und Lifestyle - das ist die Zukunft der Welterberegion rund um den Neusiedler See. Die Wirten und Winzer wissen um die Qualitäten der Gegend und veredeln sie zu sagenhaften Sinneserlebnissen. Eine Verkostung von Klaus Kamolz Text lesen
"DER FEINSCHMECKER", Heft 1, Januar 2005
Es leuchtet und duftet, walzt und schmurgelt: Zum Jahreswechsel zeigt sich Wien von seiner Glanzseite. Ob Ballgäste oder Feinschmecker - sie alle sind in Festtagslaune und genießen den Wiener Winterzauber mit Hummer und heißer Wurst. Text: Klaus Kamolz ... PDF-Auszüge lesen