profil 37/08
Sexualität. Mit biederen Aufklärungsfilmen trat Oswalt Kolle 1968
gegen erotisches Spießertum an. Er kämpfte für sexuelle Freiheit und
für seinen eigenen libertinen Lebensstil. Zu seinem 80. Geburtstag
legt der Orpheus des Unterleibs nun seine Autobiografie vor. Ein
Besuch beim Sexpapst der Sixties und Seventies.
Text lesen
gegen erotisches Spießertum an. Er kämpfte für sexuelle Freiheit und
für seinen eigenen libertinen Lebensstil. Zu seinem 80. Geburtstag
legt der Orpheus des Unterleibs nun seine Autobiografie vor. Ein
Besuch beim Sexpapst der Sixties und Seventies.
Text lesen
profil 20/08
Familie. Wie viel Mutter braucht ein Kind? Ist es bei der
Vollzeit-Mami besser aufgehoben oder vielleicht doch in der Krippe?
Experten bringen Licht in den Ideologiestreit und nehmen auch die
Väter in die Pflicht. Eine Bestandsaufnahme zum Muttertag.
Text lesen
Vollzeit-Mami besser aufgehoben oder vielleicht doch in der Krippe?
Experten bringen Licht in den Ideologiestreit und nehmen auch die
Väter in die Pflicht. Eine Bestandsaufnahme zum Muttertag.
Text lesen
"profil", 6. 4. 2007
Gastronomie. Der Steirer Johann Lafer verfliegt im Jahr knapp
250.000 Flugmeilen und erwirtschaftet mit Kochshows,
Gourmetprodukten und Edel-Picknicks zehn Millionen Euro Jahresumsatz.
Ein Besuch beim erfolgreichsten Koch Deutschlands.
Text lesen
250.000 Flugmeilen und erwirtschaftet mit Kochshows,
Gourmetprodukten und Edel-Picknicks zehn Millionen Euro Jahresumsatz.
Ein Besuch beim erfolgreichsten Koch Deutschlands.
Text lesen
"profil", 4. 9. 2006
Kirche. Österreichs Priesterseminare leeren sich, ein Fünftel der
heimischen Pfarren hat keinen eigenen Priester mehr. Die verbliebenen
Seelsorger leiden an Stress und Überforderung. Eine Lösung ist nicht
in Sicht. Momentaufnahmen eines aussterbenden Berufs.
Text lesen
heimischen Pfarren hat keinen eigenen Priester mehr. Die verbliebenen
Seelsorger leiden an Stress und Überforderung. Eine Lösung ist nicht
in Sicht. Momentaufnahmen eines aussterbenden Berufs.
Text lesen
UNIVERSUM-Magazin Nr. 10, Oktober 2005
Mikrokosmos. Manches ist so klein, dass man es nicht sehen kann. Was für ein Glück, denn Hausmann- und frau wollen gar nicht wissen, was da alles kreucht und fleucht in der Küche. Erst das Elektronenmikroskop macht eine Expedition durch die faszinierende Welt innerhalb der eigenen vier Wände möglich. Eine Entdeckungsreise von Klaus Kamolz. Text lesen
"profil" Nr. 15/05, 11.April 2005
Kino. Die indische Unterhaltungsfilmindustrie hat in den Tiroler Alpen einen neuen Hauptschauplatz gefunden. Bollywood-Fantasy-Kitsch in Kitzbühel: ein Lokalaugenschein. Text lesen
"Format" Nr. 32/02, 02. August 2002
Vor vierzig Jahren starb Marilyn Monroe, die Ikone des 20. Jahrhunderts, unter rätselhaften Umständen. Immer noch wird darüber debattiert, ob die Psychoanalytiker, die sie behandelten, für ihren Tod mitverantwortlich sind. Text lesen
"Format Nr. 2/99, 11. Januar 1999
Seit Hans Hass sich in die Tiefen der Meere stürzte, wissen Haie, daß nicht alle Lebewesen vor ihnen Angst haben. Jetzt wird der Meeresforscher achtzig Jahre alt und blickt auf ein Leben voller Abenteuer zurück. Text lesen
"profil-extra" Abenteuer-Reise Europa, Folge 9, Juli 1998
Stadtbesucher. Über Sigmund Freuds komplizierte Liebe zu Rom und den Versuch, auf seinen Spuren zu wandeln PDF-Auszüge lesen